Die Sportmassage ist ideal für junge und junggebliebene Menschen, die fit bleiben möchten und sportlich aktiv sind. Zusätzlich eignet sie sich auch für alle, die eine kräftige Massage bevorzugen. Sie bringt die stark stimulierten Muskeln nach dem Training zur Ruhe, regt die Durchblutung an, verringert dadurch die Regenerationszeit des Körpers und beugt Muskelkater vor. Sie wirkt Muskelverhärtungen und – verkürzungen entgegen und vermindert das Risiko von Muskelverklebungen. Nicht zu vergessen ist der entspannende und wohltuende Effekt der Massage.
Bei der Sportmassage wird die Muskulatur tief geknetet, gerieben, und intensiv ausgestrichen. Verspannungen und Verhärtungen werden gezielt bearbeitet (friktioniert), was auch schon einmal schmerzhaft sein kann. Außerdem werden die Muskeln zur Lockerung gedehnt, geschüttelt oder geklopft. Diese Techniken dienen der Regeneration der Muskulatur.
Hier die positiven Effekte der Sportmassage im Überblick:
Vor dem Sport: - wirkt aktivierend, erhöht den Muskeltonus für die bevorstehende,
sportliche Betätigung/ Leistung
Nach dem Sport (nach 1-2 Stunden Pause nach aktiver, intensiver Belastung):
- erhöht die körpereigenen Regenerationsprozesse
Weitere positive Effekte
+ verbessert deutlich den Lymphfluss
+ vermehrte Ausschwemmung von Flüssigkeit
+ Lösung von Verklebungen
+ deutliche Mehrdurchblutung (Haut und Muskeln)
+ schmerzlindernde Wirkung (bei akuten und auch chronischen Schmerzen)
+ verringert den Muskeltonus
+ erhöhter Stoffwechsel
+ positiver Einfluss auf die Psyche und das Wohlbefinden
+ Erhöhung der Entspannungsfähigkeit
Dauer: Teilbehandlung ab 30 min.
Ganzkörperbehandlung (Arme, Beine, Rücken) max. 50 min.
FLOW Bewegt Dich.
Mirja Diekmann
info@flow-mirja.de
M. 0179.2064412
INSTA: folge FLOWMIRJA